Gastfahrerbetrieb unter strikten Vorschriften wieder erlaubt!

Der Trainingsbetrieb ist unter Einhaltung strikter Vorschriften wieder erlaubt. Gefahren werden darf nur nach Voranmeldung. Beachte folgende Regelungen: Vorschriften Trainingsbetrieb Hier die Regeleungen aus dem verlinkten PDF: – Ab Mittwoch den 13.05.2020 wird unsere Rennstrecke wieder fürGastfahrer geöffnet.– Dazu müssen alle Gastfahrer / Vereinsmitglieder sich mindestens 24Stunden vorher anmelden unter info@mcc-rhein-ahr.de– Die Anzahl der Personen ist auf maximal 20 begrenzt. Mindestabstand von1,50m ist einzuhalten– Trainiert werden kann in der Woche und am Wochenende– Zuschauer sind verboten– Die Fahrer bekommen einen Zugangscode für das Tor. Das Tor mußgeschlossen bleiben– Am Eingang des Fahrerlagers liegt eine Tagesliste aus, die von jedemzwingend ohne Lücken auszufüllen ist. Kommen und verlassen müssendokumentiert werden.– Den Anweisungen auf den Aushängen ist zwingend folge zu leisten.Zuwiderhandeln wird dem Verweis des Geländes geahndet.– Fahrerstand ist auf maximal 5 Personen gleichzeitig begrenzt. Mund /Nasenschutz ist auf dem Fahrerstand Pflicht Beachte auch unsere neuen Gastfahrergebühren, die seit Anfang 2020 gelten

Sturmschaden: Danke an alle, die uns unterstützen!

Das Team vom MCC Rhein-Ahr e.V. möchte sich auf diesem Wege herzlich bei allen bedanken, die uns mit einer Spende für die Reparatur des Sturmschaden unterstützt haben! Ohne Eure Unterstützung würde vieles in der aktuellen Saison sicher nicht laufen. Bisher sind bei uns 700€ an Spenden eingegangen. Wir werden das Geld nutzen um die neuen Schweißbahnen und anderes Material für die Erneuerung des Dachs zu bezahlen. Zu Beginn dieses Monats hat der Sturm das Dach von unserem zweiten Fahrerlager heftig beschädigt. Die gesamte Dachpappe hat sich, wohl durch eine Windböe, losgerissen. Die Dachpappe ist neben das Fahrerlager gefallen und hat dabei einen Teil der Netzwerk- und Audioverkabelung sowie die Satellitenschüssel getroffen. Am darauf folgenden Wochenende haben wir mit direkt mit dem Aufräumungsarbeiten begonnen. Die Dachpappe wurde mit einem Kran wieder auf die Dachfläche befördert. Das hat erstaunlich gut funktioniert. Um zu verhindern, dass sich die Dachpappe wieder löst, wurde die

Symbolbild Saisonende

Neue Gastfahrergebühren 2020

Die Gastfahrergebühren erhöhen sich ab der Saison 2020 für Erwachsene auf 15€. Jugendliche zahlen weiterhin 5€. Die Erhöhung der Gastfahrergebühren wurde bei der Mitgliederversammlung am 07.03.2020 beschlossen. Wir begründen diesen Schritt damit, dass sich unsere Mitgliederzahlen im vergangenen Jahr reduziert haben. Doch weiterhin müssen wir unsere 4-stellige Miete begleichen. Wir hoffen, dass wir dich dennoch weiterhin bei uns an der Strecke sehen. Vielleicht lohnt es sich für dich auch Mitglied bei uns zu werden. Damit erhälst du einen eigenen Zugang und kannst so viel fahren und wann du möchtest. Spreche uns an!

Motodrom MCC Rhein Ahr

Saisonstart 2020: Terminankündigungen

Bald geht ist wieder los mit unserem Rennbetrieb in 2020. Updates auf unserem Veranstaltungskalender kommen bald. Hier gibt es schonmal die Renntermine auf unser Rennstrecke im Überblick: 21.03 Eröffnung des normalen Trainingsbetriebs 28/29.03 Nitro West Warm-Up VG8 4/5.04 Nitro West Masters VG8 6/7.06 2.DM Lauf VG5 TW 27/28.06 Nitro West Maters 11/12.07 6h Rennen VG5 25/26.07 RC Lemans PRO10 8/9.08. RCS/GT Series VG5 20/23.08 DM VG10S & VG8S 28/30.08 DM PRO10

Symbolbild Saisonende

Saisonabschluss 2019

Liebe Modellcar Freunde und Freunde des MCC Rhein Ahr. Die Saison 2019 ist vorbei. Wir planen schon eifrig für 2020 und freuen uns auf schöne Events und ein Wiedersehen mit Euch. Sobald die neuen Termine feststehen werden wir dies im Schaukasten an unserer Strecke und hier auf unserer Homepage www.mcc-rhein-ahr.de veröffentlichen. Bis zum nächsten Rennen. Wir sehen uns an der weißen Linie! 👋 Der MCC Rhein Ahr PS: An unsere Gastfahrer, in der Wintersaison sind Zeitnahme und die Toiletten außer Betrieb.

Countdown läuft: Neues zur Deutschen Meisterschaft VG5TW

Hallo liebe Fahrer und RC Car Begeisterte. Heute haben wir euch zusätzliche Informationen für die Deutsche Meisterschaft 1:5 Tourenwagen (VG5TW) bereitgestellt. Nachdem gestern die Nennfrist ausgelaufen ist, gehen wir aktuell vom 57 Startern nächste Woche aus. Wir haben die Verstanstaltungsseite um einige Informationen ergänzt. Ihr findet nun einen Plan der Wohnwagenstellplätze dort. Auch unsere Küche hat das täglich wechselnde Essensangebot ausgearbeitet. Schaut doch mal rein! Zur Veranstaltungsseite

Erster MTB Langstreckenpokal fällt aus

Der für heute, den 04.05 angekündigte erste Lauf des MTB Langstreckenpokals findet leider nicht statt. Der Regen hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht, die schönen Youngtimer auf der Strecke zu sehen. Bereits im Vorfeld war das Starterfeld mit 2 Fahrern einfach zu klein um ein Rennen zu fahren. Leider setzt sich somit der Trend des letzten Jahres fort. Die Nachtrennen sind weniger stark besucht. Wir hoffen das sich für die nächsten Rennen ein paar mehr Leute finden und überbrücken die Zeit mit ein paar Impressionen. Der nächste Lauf zum MTB Langstreckenpokal findet am 03.08 im Rahmen des NRW Cups Bad Breisig statt.

MCC Forum: Staubwischen auf unserem Webangebot

Am 15.Februar 2011 ging unser Forum an den Start in den letzten Jahren konnte sich dort über die Technik der Modellautos unterhalten, und Teile getauscht werden. Auch für Verabredungen an der Strecke und Planung der Arbeiten wurde das Forum genutzt. Doch mit der weiteren Verbreitung von Social Media wurde es die letzten 2 Jahre sehr ruhig im Forum. Im Hinblick auf die Gesetzesänderungen durch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) die am 25. Mai in Kraft tritt, haben wir beschlossen das Forum einzustellen. Wer jetzt doch feststellt, ah das hätte ich jetzt so gerne nochmal im Forum nachgelesen, kann sich gerne mit mir unter webmaster@mcc-rhein-ahr.de in Verbindung setzen. Ich kann dann entsprechend noch Bilder oder Infos zukommen lassen. Wer auf der Suche nach technischen Rat ist sollte mal einen Blick auf die folgenden Foren werfen: Bigscaler.de – Forum für Themen rund um Autogroßmodelle Moosie Masters – Forum für Themen rund die Elektroklassen Lob

Termine Saison 2018 jetzt online

Wir haben jetzt alle Termine in der Sasion 2018 festgelegt und Online gestellt. In unserem Veranstaltungskalender findest du eine Übersicht aller Rennen in der kommenden Saison beim MCC Rhein Ahr. Details zu der Veranstaltungen folgen bald. Für das 6 Stunden Rennen am 28.07 ist die Anmeldung ab jetzt über unsere Website möglich. Wir freuen uns dich auch in 2018 wieder bei uns begrüßen zu können.

Plakat 6h Rennen

6 Stunden Rennen – Erste Informationen zu Termin und Anmeldung

Während die letzten Termine für die kommende Saison noch festgelegt werden steht es schon fast das es dieses Jahr ein 6 Stunden Rennen geben wird. Hier gibt es schon frühzeitig Informationen, damit sich rechtzeitig genug Teams zusammenfinden. Es ist ein klassisches Langstrecken Rennen, wie bei den großen Vorbildern. Gefahren wird mit Autos der Klasse Verbrenner Glattbahn 1:5 (VG5). Jedes Team besteht aus 3-5 Fahrern Fahrern. Gerne können auch Teammechaniker dabei sein. Es wird wie bei den großen Vorbildern mit einem Fahrzeug die gesamte Distanz bestritten. Es gibt kein Ersatzauto. Bei dem Rennen können maximal 10 Teams teilnehmen. Es wird ein Qualifying geben a 2x 10 Minuten. 2 Teammitglieder (oder alle aber jeder nur einen Turn) fahren. Gewertet werden die 5 schnellsten aneinander hängenden Runden. Hieraus resultiert dann die Startaufstellung. Für die Zuschauer werden wir natürlich für das leibliche Wohl sorgen. Darüber hinaus werden wir  auch das ganze Rennen kommentieren. Die