Saison 2021 geht endlich los!

Das warten hat ein Ende! Wir sind wieder zurück nach der langen ausgedehnten Winterpause. Ab dem 02. Juni ist bei uns der Trainingsbetrieb für Gasterfahrer wieder möglich. Der Ablauf ist wie im Vorjahr. Jeden Tag stehen maximal 20 Schrauberplätze zur Verfügung. Bitte melde dich vorab über unsere Webseite an. Termin auswählen Alles was du beachten muss wird bei der Terminbuchung erwähnt. Wenn sich Neuerung ergeben informieren wir dich an dieser Stelle. Wir hoffen das wir in diesem Modus vorerst weitermachen können und – bald vielleicht auch wieder – an Rennveranstaltungen gedacht werden kann. Doch dafür müssen die Fallzahlen weiter sinken. Sollte sich der Trend umkehren und die Inzidenz wieder über 50 steigen müssen wir den Betrieb leider wieder einstellen. Aber lasst uns hoffen das es nicht dazu kommt. Gute Fahrt, bleibt Gesund und wir sehen uns bald an der Strecke!

Symbolbild Saisonende

Winterpause, Strecke gesperrt: Neue Regelungen in Kraft

Die Bundesregierung hat neue Regeln beschlossen, um die Ausbreitung von Corona zu beschränken. Diese Regeln umfassen unter anderem auch die Schließung von Orten im Freizeitbereich um die Anzahl der Kontakte zu reduzieren. Dadurch sind natürlich auch wir betroffen und schließen die Pforten. Konkret ist der Gastfahrerbetrieb an unser Strecke im November eingestellt. Sollten die Maßnahmen der Bundesregierung verlängert werden bleibt die Strecke auch weiter gesperrt. Gleichzeitig verabschiedet sich der MCC Rhein Ahr damit auch in die Winterpause. Die Regelungen gelten natürlich auch für Vereinsmitglieder. Wir bedanken uns bei allen die uns dieses Jahr besucht haben, bei Gastfahrertagen oder bei Rennen. Danke das ihr da wart, unseren Regeln gefolgt seid und Spaß hattet. Kommt gut durch die nächste Zeit und wir sehen uns im nächsten Frühjahr wieder an der Strecke. Wann wir nächstes Jahr wieder öffnen geben wir hier auf unser Webseite und auf Facebook bekannt!

Symbolbild Saisonende

Race Car Series #4/SK West Rennbericht

Für die Fahrer der Klasse Großmodelle ging es am Wochendene zum 3/4. Oktober 2020 zum letzen Lauf der Race Car Series / Sportkreis Meisterschaft West. Beim letzen Lauf vor der Winterpause gingen beim Motodrom des MCC Rhein Ahr 55 Fahrer in 4 Klassen an den Start. Gebeutelt durch Corona war vor allem die Klasse Truck, bei der üblicherweise viele Fahrer aus den angrenzenden Ländern an den Start gehen, die aber aufgrund von Reiseeinschränkgen nicht kommen konnten. Es waren herausfordernde Bedingungen für die Fahrer. So war es am Samstag und den gesamten Sonntag Vormittag bis in die ersten Subfinale nass auf der Strecke. Am Sonntagnachmittag konnten dennoch einige Läufe im Trockenen stattfinden und boten spannende Rennaction. Das Rennhighlight des Sonntags war sicherlich das Hauptfinale in der Klasse Race Car Series. Hier gab es spannende Positionskämpfe und Platzierungsrallies. Michael Donovan und Michael Mielke mussten sich nach wetter- und technikbedingten Problemen nur mit

Neuigkeiten zu den Deutschen Meisterschaften

Es gibt neue Infos zu den Deutschen Meisterschaften VG10, VG8s + VG10 & Pro10 im August. Deutsche Meisterschaft VG10, Deutschland Cup VG8s Ein neuer Newsletter ist erschienen. Hier geht es zum PDF Deutsche Meisterschaft Pro10 Bei der Ausschreibung zur Deutschen Meisterschaft hat sich eine Änderung ergeben. Der Freitag vor dem Rennwochenende ist für Training nicht mehr freigegeben. Weitere Infos auf der Seite der Veranstaltung

Update im Veranstaltungskalender 2020: 3 neue Rennen bestätigt!

Wir haben unseren Veranstaltungskalender aktualisiert. Nachdem die Nitro West Masters am Vergangenen Wochenende gezeigt hat, dass unser Hygieneschutzkonzept auch für Rennveranstaltung funktioniert freuen wir uns auf weitere Rennen in dieser Saison. Weitere Infos werden nach und nach auf den Veranstaltungsseiten ergänzt also schau ruhig nochmal rein. Weitere Bestätigte Rennen: 25/26.07 RC Lemans #3 – Erster Pro 10 Lauf 2020 in Bad Breisig 20-23.08 Deutsche Meisterschaft VG10 & Deutschland Cup VG8/10S + VG8 28-30.08 Deutsche Meisterschaft Pro10 Wir freuen uns auf das kommende Rennen am 4/5.07 , die Race Car Series und halten dich weiterhin auf dem laufenden!

Nitro West Masters #1: Erfolgreiche Rückkehr nach lange Pause

Am Wochenende zum 28/08.06 ging es das erste mal in 2020 wieder rund. Bei den Nitro-West Masters gingen 66 Fahrer in 6 Klassen an den Start. Hier eine Sammlungs von Beiträgen und Eindrücken zum Wochendene: Bildergalerie bei Tanjas RC Bilder Blog Beitrag bei Mikanews Livestream-Aufzeichung bei Youtube Endrangliste @ Nitro West Zeiten und Ergebnisse bei MyRCM Wir bedanken uns fürs Mitmachen und freuen uns das unser Hygienekonzept auch bei einer Veranstaltung dieser Größe hervorragend eingehalten wurde! Bis bald an der Strecke!

Anmeldungen für Trainingsbetrieb ab jetzt über unsere Webseite!

Die Wiedereröffnung der Strecke für den Trainingsbetrieb seit dem 13.05 kommt gut in der Fahrer-Community an. Um die Anmeldung zu Trainingsfahrten auf unser RC Car Strecke zu vereinfachen, haben wir ein Anmeldeformular auf unser Webseite eingerichtet. Unsere Hygienekonzept sieht vor allem Änderungen im Fahrerlager vor. Zur Zeit stehen 20 Schrauberplätze zur Verfügung zwischen denen genügend Abstand herrscht um das Ansteckungsrisiko gering zu halten. Aushänge weisen dich auf die wichtigsten Dinge hin, um mitzuhelfen eine Ausbreitung zu vermeiden. Also, die Wetterprognosen für die nächsten Wochen sind gut. Das kommende lange Wochenende ist schon fast ausgebucht. Sicher dir jetzt einen der begehrten Plätze, Schnapp dir eine Maske und dein Zeug und wir sehen uns bald an der Strecke. Stay healthy and race on! Hier gehts zum Anmeldeformular

Gastfahrerbetrieb unter strikten Vorschriften wieder erlaubt!

Der Trainingsbetrieb ist unter Einhaltung strikter Vorschriften wieder erlaubt. Gefahren werden darf nur nach Voranmeldung. Beachte folgende Regelungen: Vorschriften Trainingsbetrieb Hier die Regeleungen aus dem verlinkten PDF: – Ab Mittwoch den 13.05.2020 wird unsere Rennstrecke wieder fürGastfahrer geöffnet.– Dazu müssen alle Gastfahrer / Vereinsmitglieder sich mindestens 24Stunden vorher anmelden unter info@mcc-rhein-ahr.de– Die Anzahl der Personen ist auf maximal 20 begrenzt. Mindestabstand von1,50m ist einzuhalten– Trainiert werden kann in der Woche und am Wochenende– Zuschauer sind verboten– Die Fahrer bekommen einen Zugangscode für das Tor. Das Tor mußgeschlossen bleiben– Am Eingang des Fahrerlagers liegt eine Tagesliste aus, die von jedemzwingend ohne Lücken auszufüllen ist. Kommen und verlassen müssendokumentiert werden.– Den Anweisungen auf den Aushängen ist zwingend folge zu leisten.Zuwiderhandeln wird dem Verweis des Geländes geahndet.– Fahrerstand ist auf maximal 5 Personen gleichzeitig begrenzt. Mund /Nasenschutz ist auf dem Fahrerstand Pflicht Beachte auch unsere neuen Gastfahrergebühren, die seit Anfang 2020 gelten

Symbolbild Saisonende

Kein Nitro-West-Warmup und kein SMW #1

Das für das letzte März-Wochenende (28./29.) vorgesehene Nitro-West-Warmup und der für das erste April-Wochenende (04./05.) geplante erste Lauf zur Sportkreis-Meisterschaft West der Klassen VG8 und VG10, die beide vom MCC Rhein-Ahr e.V. in Bad Breisig ausgerichtet werden sollten, finden nicht statt. Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus hat der Kreis Ahrweiler, in dessen Bereich die Rennstrecke des MCC Rhein-Ahr e.V. liegt, am Sonntag, 15. März 2020, per Allgemeinverfügung alle Veranstaltungen mit mehr als 75 teilnehmenden Personen untersagt und für Veranstaltungen mit weniger als 75 Personen strenge Auflagen verfügt. Die Verfügung tritt nach Veröffentlichung im Bekanntmachungsorgan „Blick aktuell“ noch diese Woche in Kraft und gilt zunächst bis zum 10. April 2020. Auch in der Ansprache der Bundeskanzlering Angela Merkel zur aktuellen Situation wurden Maßnahmen definiert, die den Betrieb und sämtliche Aktivitäten an der Strecke bis auf weiteres verhindern. Ob beide Veranstaltungen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden können und wann – mit

Sturmschaden: Danke an alle, die uns unterstützen!

Das Team vom MCC Rhein-Ahr e.V. möchte sich auf diesem Wege herzlich bei allen bedanken, die uns mit einer Spende für die Reparatur des Sturmschaden unterstützt haben! Ohne Eure Unterstützung würde vieles in der aktuellen Saison sicher nicht laufen. Bisher sind bei uns 700€ an Spenden eingegangen. Wir werden das Geld nutzen um die neuen Schweißbahnen und anderes Material für die Erneuerung des Dachs zu bezahlen. Zu Beginn dieses Monats hat der Sturm das Dach von unserem zweiten Fahrerlager heftig beschädigt. Die gesamte Dachpappe hat sich, wohl durch eine Windböe, losgerissen. Die Dachpappe ist neben das Fahrerlager gefallen und hat dabei einen Teil der Netzwerk- und Audioverkabelung sowie die Satellitenschüssel getroffen. Am darauf folgenden Wochenende haben wir mit direkt mit dem Aufräumungsarbeiten begonnen. Die Dachpappe wurde mit einem Kran wieder auf die Dachfläche befördert. Das hat erstaunlich gut funktioniert. Um zu verhindern, dass sich die Dachpappe wieder löst, wurde die