Nitro West Masters #1: Saisonstart beim MCC

Am Wochenende zum 23/24.04 ging es das erste mal in 2022 wieder rund auf der Rennstrecke des MCC Rhein Ahr. Bei den Nitro-West Masters gingen 37 Fahrer in 4 Klassen an den Start. Hier eine Sammlung von Beiträgen und Eindrücken zum Wochendene: Bildergalerie bei Tanjas RC Bilder Blog Beitrag bei Mikanews Zeiten und Ergebnisse bei MyRCM Wir bedanken uns fürs Mitmachen und freuen uns auf deinen nächsten Besuch! Bis bald an der Strecke!

2. Race Car Series/SK: Ruhige Finger waren gefragt

Am Wochenende zum 28/29.08 fand der zweite Lauf zur Race Car Series und Sportkreismeisterschaft West statt. Trotz regnerischer Vorhersagen gingen von den 39 genannten Startern 36 in drei Klassen an den Start. Es war eines der verregnetsten Wochenenden der vergangenen Jahre. Sowohl Samstag beim Training, als auch am Sonntag waren nasse Sträckenverhältnisse vorzufinden. Doch die Fahrer kamen bestens vorbereitet. XR5 Rallycross Mit dabei als Gastklasse waren die Rallycross Fahrzeuge, die noch etwas größer als die üblichen 1:5 Fahrzeuge aufallen. Die Fahrzeuge mit 4WD und klaren Offroad-Genen lieferten sich Drift-Partien auf und neben der Strecke. Den Sonntag über dominierte Marcel Tendler in dieser Klasse die Bestzeiten. Er musste sich jedoch im Finallauf mit einem Wasserschaden in der Elektronik frühzeitig vom Feld verabschieden. Formel 1 Bei der Klasse Formel 1 konnte sich Regenveteran Robert Franicevic über einen Start-Ziel-Sieg freuen. Im Finale zeichnete sich bereits nach wenigen Minuten ein klares Bild ab. Insgesamt

Symbolbild Saisonende

Race Car Series #4/SK West Rennbericht

Für die Fahrer der Klasse Großmodelle ging es am Wochendene zum 3/4. Oktober 2020 zum letzen Lauf der Race Car Series / Sportkreis Meisterschaft West. Beim letzen Lauf vor der Winterpause gingen beim Motodrom des MCC Rhein Ahr 55 Fahrer in 4 Klassen an den Start. Gebeutelt durch Corona war vor allem die Klasse Truck, bei der üblicherweise viele Fahrer aus den angrenzenden Ländern an den Start gehen, die aber aufgrund von Reiseeinschränkgen nicht kommen konnten. Es waren herausfordernde Bedingungen für die Fahrer. So war es am Samstag und den gesamten Sonntag Vormittag bis in die ersten Subfinale nass auf der Strecke. Am Sonntagnachmittag konnten dennoch einige Läufe im Trockenen stattfinden und boten spannende Rennaction. Das Rennhighlight des Sonntags war sicherlich das Hauptfinale in der Klasse Race Car Series. Hier gab es spannende Positionskämpfe und Platzierungsrallies. Michael Donovan und Michael Mielke mussten sich nach wetter- und technikbedingten Problemen nur mit

Nitro West Masters #1: Erfolgreiche Rückkehr nach lange Pause

Am Wochenende zum 28/08.06 ging es das erste mal in 2020 wieder rund. Bei den Nitro-West Masters gingen 66 Fahrer in 6 Klassen an den Start. Hier eine Sammlungs von Beiträgen und Eindrücken zum Wochendene: Bildergalerie bei Tanjas RC Bilder Blog Beitrag bei Mikanews Livestream-Aufzeichung bei Youtube Endrangliste @ Nitro West Zeiten und Ergebnisse bei MyRCM Wir bedanken uns fürs Mitmachen und freuen uns das unser Hygienekonzept auch bei einer Veranstaltung dieser Größe hervorragend eingehalten wurde! Bis bald an der Strecke!

Symbolbild Saisonende

Kein Nitro-West-Warmup und kein SMW #1

Das für das letzte März-Wochenende (28./29.) vorgesehene Nitro-West-Warmup und der für das erste April-Wochenende (04./05.) geplante erste Lauf zur Sportkreis-Meisterschaft West der Klassen VG8 und VG10, die beide vom MCC Rhein-Ahr e.V. in Bad Breisig ausgerichtet werden sollten, finden nicht statt. Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus hat der Kreis Ahrweiler, in dessen Bereich die Rennstrecke des MCC Rhein-Ahr e.V. liegt, am Sonntag, 15. März 2020, per Allgemeinverfügung alle Veranstaltungen mit mehr als 75 teilnehmenden Personen untersagt und für Veranstaltungen mit weniger als 75 Personen strenge Auflagen verfügt. Die Verfügung tritt nach Veröffentlichung im Bekanntmachungsorgan „Blick aktuell“ noch diese Woche in Kraft und gilt zunächst bis zum 10. April 2020. Auch in der Ansprache der Bundeskanzlering Angela Merkel zur aktuellen Situation wurden Maßnahmen definiert, die den Betrieb und sämtliche Aktivitäten an der Strecke bis auf weiteres verhindern. Ob beide Veranstaltungen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden können und wann – mit

DM VG5TW: Die neuen Meister in Modified und Standard

Die Deutsche Meisterschaft Tourenwagen 1:5 Modified und Standard ist vorbei. Von Freitag 06.09 bis Sonntag 08.09 gingen 53 Fahrer an den Start beim Motodrom MCC Rhein Ahr. Das durchwachsene Wetter war durchaus eine Herausfoderung für die Fahrer. Der Sonntag wurde vollständig im Nassen ausgetragen. Eine ausführliche Berichterstattung lieferte am Wochenende BRCNEWS.net Hier geht es zum Rennticker Die neuen Deutschen Meister heißen Günter Honert in Modified und Robert Franicevic in Standard. Der MCC Rhein Ahr gratuliert den Gewinnern! Ergebnisse Das Gesamtergebnis als PDF Datei: Tourenwagen Standard Detailergebnisse bei MyRCM Tourenwagen Modified Detailergebnisse bei MyRCM

RC LeMans #3: Heißes Wochenende in allen Aspekten

Am Wochenende zum 29/30. Juni gingen in den 2 Klassen Pro10 Modified und Pro10 Stock 18 Fahrer an den Start. Das Wochenende wird sicherlich als eines der heißesten der Saison in Erinnerung bleiben. Die 36° Außentemperatur und keinem Wölkchen am Himmel führten zu Asphalttemperaturen von über 60°. Für die Fahrzeuge und Elektronik sicherlich etwas über dem Optimum. Ausführliche Berichte zum Renngeschehen findest du bei Mikanews (Deutsch) und RedRC (Englisch). Ergebnisse Detaillierte Rundenzeiten findest du bei MyRCM Pro10 Stock Pro 10 Modified

Rennbericht Plakat

SK West VG5 #1 / SCS M2 GT Series Eröffnungslauf

Am Wochenende zum 04./05.05.19 fand die erste Sportkreismeisterschaft VG5 und der Erste Lauf zur SCS M2 GT Series statt. An den Start gingen 39 Fahrer in 4 Klassen. Das Wochenende war vor allem geprägt von dem wechselhaften Wetter. Am Samstag hat es regnet ist immer dann wenn die Strecke gerade trocken war. Ab 17 Uhr gab es dann doch die Möglichkeit noch ein paar runden auf der Rennstrecke zu drehen. Die Rennbolieden waren noch bis zum Sonnengang unterwegs. Abends fand dann die SCS M2 GT Series Tombola und ein Meet and Greet statt. In lockerer Runde wurde über die Initiierung der neuen SCS M2 GT Series Klasse gesprochen und überlegt, in welche Richtung sich die Klasse in Zukunft entwickeln soll. Ergebnisse Am Sonntag wurden 3 Qualifikationsläufe gefahren. Alle 6 Gruppen konnten vormittags zumindest einen Vorlauf im trockenen absolvieren. In der Klasse VG5 Tourenwagen Standard / SCS M2 GT Series wurden