Liebe RC-Freunde und Rennbegeisterte, wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass
Weiterlesen
Liebe RC-Freunde und Rennbegeisterte, wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unser kompletter Rennkalender für die Saison 2025 ab sofort online verfügbar ist! Von der traditionellen Saisoneröffnung an Ostern bis zum großen Saisonfinale im Oktober haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm für euch zusammengestellt. Highlights der Saison 2025: Alle Details zu den einzelnen Veranstaltungen, Startzeiten und Klassen findet ihr in unserem vollständigen Rennkalender auf der Website. Wir empfehlen euch, die Termine frühzeitig in euren Kalender einzutragen und eure Unterkünfte rechtzeitig zu buchen. Wir freuen uns auf eine spannende Saison 2025 mit vielen packenden Rennen und tollen gemeinsamen Momenten auf und neben der Strecke! Mit sportlichen Grüßen,Euer Team vom MCC Rhein Ahr Hinweis: Änderungen am Rennkalender sind in Ausnahmefällen möglich. Bitte prüft regelmäßig unsere Website auf aktuelle Informationen.
Es kann los gehen mit der Saison 2024 auf der RC Rennstrecke des MCC Rhein Ahr in Bad Breisig. Diese Saison haben wir wieder spannende Rennen in verschiedenen Klassen am Start. Die Ausschreibungen sind jetzt auf unser Webseite veröffentlicht. Veranstaltungen ansehen Viel Spaß und einen Guten Start in die Saison! Euer MCC Rhein Ahr!
Bitte beachtet die folgenden Termine für das Jahr 2024: Diese Termine werden auf der Homepage bald eingestellt. Die Ausschreibung und das Reglement für die Veranstaltungen werden befinden sich noch in letzter Abstimmung
Wir wissen, dass viele von euch die Faszination für das RC-Auto Fahren teilen, oder daran interessiert sind, in dieses aufregende Hobby einzusteigen. Aber wir wissen auch, dass der Einstieg manchmal überwältigend sein kann. Es gibt so viele verschiedene Arten von RC-Autos und es kann schwierig sein, herauszufinden, welches Fahrzeug das richtige für einen ist. Glücklicherweise gibt es eine ausgezeichnete Ressource, die Anfängern helfen kann, diese Entscheidung zu treffen. Die Kollegen von idealo.de haben einen umfassenden Ratgeber erstellt, der sowohl Grundkenntnisse zu den einzelnen RC-Autoarten als auch konkrete Tipps für den Einstieg bereitstellt. Das Herzstück des Ratgebers ist der RC-Auto-Finder, der innerhalb von vier „Pit-Stops“ Ihre Vorstellungen abklopft und entsprechende Empfehlungen ausspricht. Wir sind überzeugt, dass dieser Ratgeber ein hervorragendes Werkzeug für jeden sein könnte, der sich für das RC-Auto Fahren interessiert, und wir freuen uns, diesen nun auf unserer Webseite zur Verfügung stellen zu können. Sie können den vollständigen Artikel hier finden.
Am Wochenende zum 17/18 war die Strecke für Gastfahrer gesperrt. Jeweils 9 Mitglieder des MCC Rhein Ahr haben sich über zwei Tage an der Strecke getroffen und Sanierungsarbeiten an den Curbs und Außenanlagen durchgeführt. Damit ist die Strecke optimal auf den bald stattfindenden Lauf zur Race Car Series (01.-02.07) vorbereitet. Die Strecke kommt jetzt in blau-weiß tönen daher, passend zu unseren Vereinsfarben. Im Folgenden gibt es einige Impressionen. Bis bald an der Strecke! Euer Team vom MCC Rhein Ahr
Die Strecke ist am Wochenende zum 17. und 18.06 wegen Strecken- und Reinigungsarbeiten für Gastfahrer geschlossen. Wir bitten um euer Verständnis!
Hallo liebe Racer, der MCC Rhein Ahr gibt ab sofort Wertmarken für Speisen und Getränke aus. Der Wert jeder Marke beträgt 10,00 dafür bekommt ihr Speisen und Getränke bis der Wert erreicht ist. Die Marken sind für ein Jahr gültig. Der Hintergrund ist einfach um euch und uns die Abläufe zu erleichtern. Die Wertkarten erhaltet ihr bei uns am Imbiss. Barzahlung ist natürlich weiterhin möglich. Euer MCC-Rhein-Ahr
Am 13. und 14. Mai 2023 fand der zweite Lauf der RC Le Mans Rennserie im Motodrom Rhein-Ahr im Industriegebiet Goldene Meile in Bad Breisig statt. In den Klassen Stock und Modified traten zahlreiche talentierte Fahrer an, darunter auch einige ambitionierte Jugendliche. LMP2 Stock Das Finale der Klasse Stock war von spannenden Rennmomenten geprägt, bei denen die Fahrer ihr Können und ihre Präzision unter Beweis stellten. An der Spitze des Feldes kämpften die Piloten hart um die begehrten Podiumsplätze. Am Ende setzte sich Koen Geurds (Startnummer 26) durch und holte sich den ersten Platz. Mit einer beeindruckenden Leistung zeigte er sein fahrerisches Talent und setzte sich gegen starke Konkurrenz durch. Auf dem zweiten Platz landete Max Johenneken (Startnummer 13), der ebenfalls eine starke Performance ablieferte und aber nicht an den Spitzenreiter heranreichen konnte. Den dritten Platz sicherte sich Andreas Dick (Startnummer 25), der mit seiner Fahrweise und seinem technischen Können
Am Wochenende vom 06. bis 07. Mai fand beim MCC Rhein Ahr die RCK-Challenge und die RCK KleinSerie statt. Motorsportbegeisterte aus West- und Mitte Deutschlands waren eingeladen, die Rennen live mitzuerleben. Die Veranstaltung bot spannende Rennen und eine ansprechende Rennstrecke. RCK KleinSerie Am Samstag, den 06. Mai, wurde die RCK KleinSerie ausgetragen. Diese Serie erfreut sich wachsender Beliebtheit und bietet Hobby-Rennfahrern eine Plattform, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Die Teilnehmer traten mit elektrischen Rennwagen an und lieferten sich packende Kämpfe auf der Strecke. Mit verschiedenen Klassen und Fahrzeugen sorgte die RCK KleinSerie für Abwechslung und Spannung. Die Rennstrecke des MCC Rhein Ahr bot den Fahrern anspruchsvolle Kurven und Geraden, um ihr fahrerisches Können unter Beweis zu stellen. Die Ergebnisse gibt es bei MyRCM RCK-Challenge Die RCK-Challenge am Wochenende bot den Zuschauern ein aufregendes Spektakel hochkarätiger Elektro-Rennwagen. Diese Meisterschaft zog erfahrene Fahrer aus West- und Mitte an. Das Niveau der Wettbewerber
Die Nennung für den 2. Lauf der RC LeMans Rennserie in Bad Breisig ist ab sofort geöffnet. Alle Informationen zum Lauf findest du auf der Veranstaltungsseite. Zur Veranstaltungsseite