Weitere Informationen Ausschreibung
Schlagwort: VG5 TW

Deutsche Meisterschaft VG5 Tourenwagen
Diese Deutsche Meisterschaft VG5 ist das Saisonhighlight 2019. Bei dieser DM fahren die Verbrenner Glattbahn im Maßstab 1:5 in den Klassen Tourenwagen Modified und Tourenwagen Standard. Für Zuschauer Zuschauer sind bei uns herzlich Willkommen und gerne gesehen. Wir bieten ausreichend Platz im Imbissbereich und entlang der langen Geraden um ein Blick auf das Renngeschehen zu werfen. Hier ein Überblick über den vorläufigen Zeitplan: Do, 05.09. 09.00-19.00 Uhr Freies Training Fr, 06.09. 09.00-19.00 Uhr freies Training in Gruppen und gezeitete Trainings ca. 19.00 Uhr MCC-DM-Party Sa, 07.09. 09.00 – ca. 18:30 Uhr Qualifikationsläufe So, 08.09. 09.00 – ca 15:30 Uhr Finalläufe, anschließend Siegerehrung Nichts Verpassen: Alle Infos im Netz Erebnisse bei MyRCM Livestream Zeitnahme bei MyRCM Rennticker bei BRCNEWS.net Anmeldung In der Ausschreibung findest du die wichtigsten Informationen: Ausschreibung ansehen Update 06.08 ! Die Plätze für Wohnwagen bei der DM bei uns vor Ort sind nun voll. Für alle die jetzt

VG5 NRW Cup + MCC Sommer Open
An diesem Wochende findet der NRW Cup Großmodelle und die MCC Open gemeinsam statt. Die Fahrzeuge starten in gemeinsamen Gruppen. Die Wertung erfolgt separat für beide Veranstaltungen. Diese Klassen gehen beim Rennen an den Start: VG5 TW – Verbrenner im Maßstab 1:5 die den Tourenwagen der WTCC nachempfunden sind. VG6 Truck – Race Trucks im Maßstab 1:6, mit Verbrennungsmotor betrieben VG5 Formel 1 – Formel 1 Wagen im Maßstab 1:5 VG5 Elfer Cup – Porsche 911 Boliden im Maßstab 1:5 VG5 Einsteiger und Sportsline Programm Freitags: Freies Training möglich Essen und Getränke gibt es auch Samstag: ab 9 Uhr Freies Training ggf. in Gruppen 14:00 – 14:30 Uhr , 2 x 10 min Qualifikationsläufe 6h Rennen Training bis ca. 17:15 Uhr ca. 17:30 – 23:30 6h Rennen + 6h Buffet Sonntag: 9 Uhr Fahrerbesprechung ab 9:30 Uhr Vorläufe ab ca. 13:00 Uhr Finalläufe bis ca 18 Uhr je nach Teilnehmerzahl Anschließend Siegerehrung Verpflegung –

MCC Open Frühling
Die MCC Open Frühling ist der erste Lauf unser MCC Open Serie und Saisonauftakt für 2018. In dieser Rennserie fahren verschiedene Verbrenner-Klassen im Maßstab 1:5. Zusätzlich findet auch der erste Lauf des Elfer Cup West statt. Diese Klassen gehen beim Rennen an den Start: VG5 TW – Verbrenner im Maßstab 1:5 die den Tourenwagen der WTCC nachempfunden sind. VG6 Truck – Race Trucks im Maßstab 1:6, mit Verbrennungsmotor betrieben VG5 Formel 1 – Formel 1 Feeling im Maßstab 1:5 VG5 Elfer Cup – Posche 911 Boliden im Maßstab 1:5 Programm Samstags gibt es freies Training für alle Fahrer. Hier stellen die Fahrer ihre Fahrzeuge optimal auf die Strecke ein und üben die Idealllinie. Ab 17 Uhr findet dann traditionell der MTB Langstreckenpokal statt. Ein Nachtrennen über 70 Minuten bei dem die Fahrer ihre beleuchteten Youngtimer durch die Dunkelheit navigieren müssen. Am Sonntag finden ab 9 Uhr vormittags die Vorläufe statt. Nach
NRW Cup Finale
Das Rennen ist der finale Lauf des NRW Cup. Weitere Informationen findest du in der Ausschreibung. Die aktuelle Rangliste findest du auf der Seite vom NRW Cup. Jetzt anmelden Nennliste Die Nennfrist endet am Mittwoch vor dem Rennen um 23:59. Weitere Informationen: Ausschreibung Rennenserien beim MCC Rhein Ahr
MCC Open Herbst
Die MCC Open Serie ist die Clubserie des MCC Rhein Ahr. Bei dieser Serie starten diverse Klassen im Maßstab 1:5. Als Gastklasse ist auch dieses Jahr wieder die Klasse des Elfer Cup West und nun auch BL 1:8 GT 911er Cup dabei. Klassen: VG5 TW+GT / VG6 Truck / VG5 Sportsline / VG5 Formel / VG5 Elfer Cup West/1:8 BL GTS 11er Cup Das Rennen ist das Saisonfinale. Es werden also auch die Gesamtsieger der Saison gekührt. Jetzt anmelden Nennliste Die Nennfrist endet am Mittwoch vor dem Rennen um 23:59. Weitere Informationen: Ausschreibung Rennenserien beim MCC Rhein Ahr
MCC Open Sommer
Die MCC Open Serie ist die Clubserie des MCC Rhein Ahr. Bei dieser Serie starten diverse Klassen im Maßstab 1:5. Als Gastklasse ist auch dieses Jahr wieder die Klasse des Elfer Cup West und nun auch BL 1:8 GT 911er Cup dabei. Klassen: VG5 TW+GT / VG6 Truck / VG5 Sportsline / VG5 Formel / VG5 Elfer Cup West/1:8 BL GTS 11er Cup Das Rennen ist der Saisonauftakt. Am Ende des Tages gibt es eine Siegerehrung mit dem Gesamtsieger. Weitere Informationen findest du in der Ausschreibung. vorläufiger Zeitplan Samstag: Training 9:00 – 19:00 Uhr Ab 19 Uhr 500 Runden von Bad Breisig Sonntag: Den Zeitplan für Sonntag findest du hier. Die Gruppeneinteilung gibt’s hier. Die Nennfrist ist abgelaufen. Weitere Informationen: Ausschreibung Rennenserien beim MCC Rhein Ahr
1. Lauf Harm Challenge Mitte/Süd
Wie in den letzten Jahren wird es auch dieses Jahr wieder die Harm Challenge bei uns geben. Die Harm Challenge ist eine offene Serie des Herstellers Harm. Das heißt Harm ist zwar der Ausrichter der Veranstaltung, es können aber auch Fabrikate anderer Hersteller bei der Rennserie mitfahren. In der Harm Challenge fahren RC Cars im Maßstab 1:5 in 3 Klassen. In der Elfer Trophy fahren RC Autos mit Porsche GT Karossiere. In der Sprint Trophy fahren Tourenwagen, wie sie auch in der WTCC anzutreffen sind. Und in der F1 Trophy fahren Formel 1 Fahrzeuge, die den großen Geschwistern nachempfunden sind. Das Rennen ist der Saisonauftakt der Harm Challenge in 2017. Am Ende des Tages gibt es eine Siegerehrung mit dem Gesamtsieger. Weitere Informationen findest du in der Ausschreibung. Die Nennfrist endet am Mittwoch vor dem Rennen um 23:59. Zeitplan Der Vorläufige Zeitplan ist veröffentlicht. Beachte das sich am Samstag auch noch

MCC Open Frühling
Die MCC Open Serie ist die Clubserie des MCC Rhein Ahr. Bei dieser Serie starten diverse Klassen im Maßstab 1:5. Als Gastklasse ist auch dieses Jahr wieder die Klasse des Elfer Cup West dabei. Neu dabei: die elektrische Klasse BL 1:8 GT 911er Cup. Das bringt geladene Rennaction auf die Bahn mit viel Porsche Anteil. Ablauf Samstags gibt es freies Training für alle Fahrer. Hier stellen die Fahrer ihre Fahrzeuge optimal auf die Strecke ein und üben die Idealllinie. Ab 17 Uhr findet dann traditionell der MTB Langstreckenpokal statt. Ein Nachtrennen über 70 Minuten bei dem die Fahrer ihre beleuchteten Youngtimer durch die Dunkelheit navigieren müssen. Am Sonntag finden ab 9 Uhr vormittags die Vorläufe statt. Nach einer Mittagspause gegen voraussichtlich 12:30 finden die Finalläufe statt. Am Ende des Tages gibt es eine Siegerehrung mit den Siegern in der jeweiligen Klasse. Verpflegung Diesmal gibt es bei der MCC Open Frühjahr Samstags leckeren ungarischen