MTB Langstreckenpokal 3. Lauf Sommer 500 Runden
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RPDer MTB Langstreckenpokal ist eine Rennserie der besonderen Art. Über 500 Runden fahren Youngtimer Modelle wie der BMW E36, Mercedes E190 und C291, Opel Manta oder Porsche GT1 um den Sieg. Da das Rennen Abends stattfindet werden die Fahrzeuge mit Scheinwerfern und Rücklichtern ausgestattet, um die Fahrzeuge in der Dunkelheit sehen zu können. Unter der Karossiere sind die Autos gleich, um Chancengleichheit zu gewährleisten. Das Chassis der RC Autos im Maßstab 1:5 ist mit einem 23 ccm 2 Takt Benzinmotor ausgestattet der ordentlich Leistung liefert. Dieses Rennen ist die dritte Veranstaltung des MTB Langstreckenpokals. Bei diesem Lauf gewinnt derjenige der zuerst 500 Runden gefahren ist. Weitere Informationen findet ihr in der Ausschreibung. Jetzt anmelden Die Nennfrist endet am Mittwoch vor dem Rennen um 23:59. Weitere Informationen: Ausschreibung Rennenserien beim MCC Rhein Ahr
SK West Lauf 3 VG5
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RPDie Sportkreismeisterschaft ist die offizielle Meisterschaft des DMC. Hier werden die schnellsten Fahrer in der Region West bestimmt. Die Meisterschaft dient auch gleichzeitig als Vorbereitung und Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Hier findest du das Online Streaming Folgende Klassen gehen an den Start: VG5 TWMO Verbrenner Glattbahn 1:5 Tourenwagen Modified VG5TWST (Hobby) Verbrenner Glattbahn 1:5 Tourenwagen Standard VG5 F1 Verbrenner Glattbahn 1:5 Formel 1 Das Rennen ist der dritte Lauf in der Saison 2017. . Weitere Informationen findest du in der Ausschreibung. Jetzt anmelden Die Nennfrist endet am Mittwoch vor dem Rennen um 23:59. Weitere Informationen: Ausschreibung Rennenserien beim MCC Rhein Ahr
Nitro West Master #4 + DM Warm-Up
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RPDie 4. Nitro West Masters dienen als Warm Up für die kommende Deutsche Meisterschaft VG8. Anmeldung Jetzt anmelden Hier findest du die bisherigen Anmeldungen. Infos Genaue Informationen findest du in der Aussschreibung.
Deutsche Meisterschaft VG8 2017
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RPHier geht es zum Live Timing Diese Deutsche Meisterschaft VG8 ist das Saisonhighlight 2017. Bei dieser DM fahren die Verbrenner Glattbahn im Maßstab 1:8 Klasse 1 und 2 um die Titel Deutscher Meister, Junior, Jugend und 40+. Die Klasse VG8 heißt nicht umsonst die "Königsklasse". Die Le Mans Prototypen im Maßstab 1:8 sind verdammt schnell. Mit ihren 3,5 ccm großen Motor beschleunigen sie in weniger als 2 Sekunden auf Tempo 100. Moosgummireifen und Allradantrieb sorgen auch in Kurven für hohe Geschwindigkeiten. Vorläufiger Zeitplan Donnerstag 09:00-19:01: Freies Training, 7 Läufe à 8 Min., 8 Gruppen Freitag 08:45-15:55: Freies Training, 5 Läufe á 8 Min., 8 Gruppen 16:15-19:10: Kontrolliertes Training, 2 Läufe à 4 Min., 8 Gruppen ab 19:30: MCC-DM-Party Samstag 08:30: Fahrerbesprechung 09:00-18:00: Vorläufe, 5 Läufe `´a 4 Min., 8 Gruppen Sonntag: 08:30: Fahrerbesprechung 08:45: Achtelfinale à 15 Min. ca. 09:30: Viertelfinale à 15 Min. ca. 11:15: Halbfinale á 30 Min.
NRW Cup Finale
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RPDas Rennen ist der finale Lauf des NRW Cup. Weitere Informationen findest du in der Ausschreibung. Die aktuelle Rangliste findest du auf der Seite vom NRW Cup. Jetzt anmelden Nennliste Die Nennfrist endet am Mittwoch vor dem Rennen um 23:59. Weitere Informationen: Ausschreibung Rennenserien beim MCC Rhein Ahr
MTB Langstreckenpokal 4. Lauf
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RPDer MTB Langstreckenpokal ist eine Rennserie der besonderen Art. Über 70 Minuten fahren Youngtimer Modelle wie der BMW E36, Mercedes E190 und C291, Opel Manta oder Porsche GT1 um den Sieg. Da das Rennen Abends stattfindet werden die Fahrzeuge mit Scheinwerfern und Rücklichtern ausgestattet, um die Fahrzeuge in der Dunkelheit sehen zu können. Unter der Karossiere sind die Autos gleich, um Chancengleichheit zu gewährleisten. Das Chassis der RC Autos im Maßstab 1:5 ist mit einem 23 ccm 2 Takt Benzinmotor ausgestattet der ordentlich Leistung liefert. Dieses Rennen ist die vierte von fünf Veranstaltungen des MTB Langstreckenpokals in 2017. Weitere Informationen findet ihr in der Ausschreibung. Jetzt anmelden Nennliste Die Nennfrist endet am Mittwoch vor dem Rennen um 23:59. Weitere Informationen: Ausschreibung Rennenserien beim MCC Rhein Ahr
MCC Open Herbst
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RPDie MCC Open Serie ist die Clubserie des MCC Rhein Ahr. Bei dieser Serie starten diverse Klassen im Maßstab 1:5. Als Gastklasse ist auch dieses Jahr wieder die Klasse des Elfer Cup West und nun auch BL 1:8 GT 911er Cup dabei. Klassen: VG5 TW+GT / VG6 Truck / VG5 Sportsline / VG5 Formel / VG5 Elfer Cup West/1:8 BL GTS 11er Cup Das Rennen ist das Saisonfinale. Es werden also auch die Gesamtsieger der Saison gekührt. Jetzt anmelden Nennliste Die Nennfrist endet am Mittwoch vor dem Rennen um 23:59. Weitere Informationen: Ausschreibung Rennenserien beim MCC Rhein Ahr
MTB Langstreckenpokal 5. Lauf Herbst
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RPDer MTB Langstreckenpokal ist eine Rennserie der besonderen Art. Über 70 Minuten fahren Youngtimer Modelle wie der BMW E36, Mercedes E190 und C291, Opel Manta oder Porsche GT1 um den Sieg. Da das Rennen Abends stattfindet werden die Fahrzeuge mit Scheinwerfern und Rücklichtern ausgestattet, um die Fahrzeuge in der Dunkelheit sehen zu können. Unter der Karossiere sind die Autos gleich, um Chancengleichheit zu gewährleisten. Das Chassis der RC Autos im Maßstab 1:5 ist mit einem 23 ccm 2 Takt Benzinmotor ausgestattet der ordentlich Leistung liefert. Dieses Rennen ist die fünfte finale Veranstaltung des MTB Langstreckenpokals. Am Ende wird neben dem Sieger von diesem Rennen auch der Gesamtsieger für 2017 ermittelt. Weitere Informationen findet ihr in der Ausschreibung. Jetzt anmelden Nennliste Die Nennfrist endet am Mittwoch vor dem Rennen um 23:59. Weitere Informationen: Ausschreibung Rennenserien beim MCC Rhein Ahr
MTB Langstreckenpokal #1
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RPMCC Open Frühling
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RPDie MCC Open Frühling ist der erste Lauf unser MCC Open Serie und Saisonauftakt für 2018. In dieser Rennserie fahren verschiedene Verbrenner-Klassen im Maßstab 1:5. Zusätzlich findet auch der erste Lauf des Elfer Cup West statt. Diese Klassen gehen beim Rennen an den Start: VG5 TW - Verbrenner im Maßstab 1:5 die den Tourenwagen der WTCC nachempfunden sind. VG6 Truck - Race Trucks im Maßstab 1:6, mit Verbrennungsmotor betrieben VG5 Formel 1 - Formel 1 Feeling im Maßstab 1:5 VG5 Elfer Cup - Posche 911 Boliden im Maßstab 1:5 Programm Samstags gibt es freies Training für alle Fahrer. Hier stellen die Fahrer ihre Fahrzeuge optimal auf die Strecke ein und üben die Idealllinie. Ab 17 Uhr findet dann traditionell der MTB Langstreckenpokal statt. Ein Nachtrennen über 70 Minuten bei dem die Fahrer ihre beleuchteten Youngtimer durch die Dunkelheit navigieren müssen. Am Sonntag finden ab 9 Uhr vormittags die Vorläufe statt. Nach
Nitro West Masters #1
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RPDie Nitro-West Masters sind eine beliebte Rennserie für Fans der Verbrenner Klassen im Maßstab 1:8 und 1:10. Teilnehmer aus Westdeutschland und den Benelux reisen an um beim Motodrom MCC Rhein Ahr um den Titel zu fahren. Diese Klassen gehen beim Rennen an den Start: VG8 - Verbrenner im Maßstab 1:8 mit Lola Karosserie VG10 - Verbrenner im Maßstab 1:10 mit Tourenwagen Karosserie HC8 - Hobby Cup: Wie VG10 mit reglementierter Motorisierung HC10 - Hobby Cup: Wie VG8 mit reglementierter Motorisierung Programm Samstags gibt es freies Training für alle Fahrer. Hier stellen die Fahrer ihre Fahrzeuge optimal auf die Strecke ein und üben die Idealllinie. Im Anschluss an das Training findet das Nitro West Come Together statt. Bei leckeren Essen und Getränken kann gemütlich in unserem Vereinsheim oder im neu überdachten Außenbereich gegessen und gequatscht werden. Am Sonntag finden ab 9 Uhr vormittags die Vorläufe statt. Nach einer Mittagspause finden die
MTB Langstreckenpokal #2
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RPDer MTB Langstreckenpokal ist eine Rennserie der besonderen Art. Über 70 Minuten fahren Youngtimer Modelle wie der BMW E36, Mercedes E190 und C291, Opel Manta oder Porsche GT1 um den Sieg. Da das Rennen Abends stattfindet werden die Fahrzeuge mit Scheinwerfern und Rücklichtern ausgestattet, um die Fahrzeuge in der Dunkelheit sehen zu können. Unter der Karossiere sind die Autos gleich, um Chancengleichheit zu gewährleisten. Das Chassis der RC Autos im Maßstab 1:5 ist mit einem 23 ccm 2 Takt Benzinmotor ausgestattet der ordentlich Leistung liefert. Dieses Rennen ist die zweite Veranstaltung des MTB Langstreckenpokals. Weitere Informationen findet ihr in der Ausschreibung. Jetzt anmelden Nennliste Die Nennfrist endet am Mittwoch vor dem Rennen um 23:59. Weitere Informationen: Ausschreibung Rennenserien beim MCC Rhein Ahr
VG5 Sportkreis Meisterschaft West #2
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RPDie Sportkreismeisterschaft ist die offizielle Meisterschaft des DMC. Hier werden die schnellsten Fahrer in der Region West bestimmt. Die Meisterschaft dient auch gleichzeitig als Vorbereitung und Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Samstag findet ein weiterer Lauf zum MTB Langstreckenpokal statt. Folgende Klassen gehen an den Start: VG5 TWMO Verbrenner Glattbahn 1:5 Tourenwagen Modified VG5TWST (Hobby) Verbrenner Glattbahn 1:5 Tourenwagen Standard VG5 F1 Verbrenner Glattbahn 1:5 Formel 1 Das Rennen ist der zweite Lauf in der Saison 2018. Weitere Informationen findest du in der Ausschreibung. Jetzt anmelden Die Nennfrist endet am Mittwoch vor dem Rennen um 23:59. Hier geht es zur Nennliste. Weitere Informationen: Ausschreibung Rennenserien beim MCC Rhein Ahr
PRO 10 RC LeMans #4
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RPAm 16 und 17 Juni starten wir auf dem Motodrom MCC Rhein Ahr in die vierte Runde der RC LeMans Series. Nach 2 Jahren Pause freuen wir uns die Fahrer der Klassen Pro10 Stock und Pro10 Modified wieder an unserer Strecke zu haben. Anfahrt NEU in 2018!!: Der Parkplatz nördlich von unserem Gelände steht Samstags nicht mehr zur Verfügung! Bitte verwendet den Schotterparkplatz vor unserer Strecke. Weitere Infos gibt es auf der Seite Anfahrt. Programm Neben Getränken und Eis und Snacks bieten wir euch Samstag Mittag und Sonntag Mittag leckeres Essen. Samstag Mittags gibt es Sandwich, Wraps und Salate und Abends dann Currywürstchen, Bratwürstchen und Pommes. Sonntag Morgens gibt es ein Frühstück mit belegten Brötchen und Mittags dann Pulled Pork aus dem Smoker. Weitere Infos auch in unser Preisliste. Freitag: Freies Training möglich zum normalen Gastfahrer Tarif. Einen PIN Code für den Einlass erhaltet ihr von Reinhard Treutler unter +49 1525 3704435 oder über unser
VG8/10 Sportkreis Meisterschaft West #3
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RP6 Stunden Rennen / MTB Langstreckenpokal
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RPDas 6 Stunden Rennen findet im Rahmen des MCC Sommer Open und des NRW Cup statt. Youngtimer im Maßstab 1:5 kämpfen in einem Langstreckenrennen um den Sieg. Das bedeutet 3 Tage Rennaction auf griffiger Strecke. Das Rennen startet am Samstag Nachmittag. Wie bei großen Langstreckenrennen müssen die Fahrer bei unterschiedlichen Helligkeiten fahren. Spätestens ab dem Sonnenuntergang um 21:30 werden Fahrzeuge beleuchtet. Die Zieleinfahrt wird kurz vor Mitternacht zu sehen sein. Programm Beachte das Rahmenprogramm der MCC Open / NRW Cup Großmodelle Freitags: Freies Training möglich Essen und Getränke gibt es auch Samstag: ab 9 Uhr Freies Training ggf. in Gruppen 14:00 - 14:30 Uhr , 2 x 10 min Qualifikationsläufe 6h Rennen Training bis ca. 17:15 Uhr ca. 17:30 Rennen Start + 6h Buffet 21:30 Uhr Sonnenuntergang 23-0 Uhr Zieleinfahrt Verpflegung - 6h Buffet Für den Samstag haben wir etwas besonders vorbereitet: Nicht nur das längste Rennen auch das längste
VG5 NRW Cup + MCC Sommer Open
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RPAn diesem Wochende findet der NRW Cup Großmodelle und die MCC Open gemeinsam statt. Die Fahrzeuge starten in gemeinsamen Gruppen. Die Wertung erfolgt separat für beide Veranstaltungen. Diese Klassen gehen beim Rennen an den Start: VG5 TW – Verbrenner im Maßstab 1:5 die den Tourenwagen der WTCC nachempfunden sind. VG6 Truck – Race Trucks im Maßstab 1:6, mit Verbrennungsmotor betrieben VG5 Formel 1 – Formel 1 Wagen im Maßstab 1:5 VG5 Elfer Cup – Porsche 911 Boliden im Maßstab 1:5 VG5 Einsteiger und Sportsline Programm Freitags: Freies Training möglich Essen und Getränke gibt es auch Samstag: ab 9 Uhr Freies Training ggf. in Gruppen 14:00 - 14:30 Uhr , 2 x 10 min Qualifikationsläufe 6h Rennen Training bis ca. 17:15 Uhr ca. 17:30 - 23:30 6h Rennen + 6h Buffet Sonntag: 9 Uhr Fahrerbesprechung ab 9:30 Uhr Vorläufe ab ca. 13:00 Uhr Finalläufe bis ca 18 Uhr je nach Teilnehmerzahl Anschließend Siegerehrung Verpflegung -
Zu Gast: 24 Stunden Rennen Bad Breisig
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RPAm 01./02. September findet beim Motodrom MCC Rhein Ahr das 24h Rennen Bad Breisig statt. Die Strecke ist an diesem Wochenende von Samstag 8 Uhr bis Sonntag ca. 14 Uhr für Gastfahrer geschlossen. Alle Infos zur Veranstaltung findest du bei Mika News Regelment Zeitplan Beachte: Der Veranstalter ist Uwe Reinhard. Bei Fragen zur Veranstaltung sowie Anmeldung bitte eine Mail an info@rcfamily.de. Bei Fragen zur Anfahrt zur Strecke / Anfahrt kannst du uns kontaktieren. Weitere Informationen Infos für Veranstaltungsteilnehmer Über die Strecke Anfahrt Unser Verein Bildnachweis Beitragsbild: mikanews.de