MCC Open Frühling
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RPDie MCC Open Serie ist die Clubserie des MCC Rhein Ahr. Bei dieser Serie starten diverse Klassen im Maßstab 1:5. Als Gastklasse ist auch dieses Jahr wieder die Klasse des Elfer Cup West dabei. Neu dabei: die elektrische Klasse BL 1:8 GT 911er Cup. Das bringt geladene Rennaction auf die Bahn mit viel Porsche Anteil. Ablauf Samstags gibt es freies Training für alle Fahrer. Hier stellen die Fahrer ihre Fahrzeuge optimal auf die Strecke ein und üben die Idealllinie. Ab 17 Uhr findet dann traditionell der MTB Langstreckenpokal statt. Ein Nachtrennen über 70 Minuten bei dem die Fahrer ihre beleuchteten Youngtimer durch die Dunkelheit navigieren müssen. Am Sonntag finden ab 9 Uhr vormittags die Vorläufe statt. Nach einer Mittagspause gegen voraussichtlich 12:30 finden die Finalläufe statt. Am Ende des Tages gibt es eine Siegerehrung mit den Siegern in der jeweiligen Klasse. Verpflegung Diesmal gibt es bei der MCC Open Frühjahr Samstags leckeren ungarischen
MTB Langstreckenpokal 1.Lauf Frühling
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RPDer MTB Langstreckenpokal ist eine Rennserie der besonderen Art. Über 70 Minuten fahren Youngtimer Modelle wie der BMW E36, Mercedes E190 und C291, Opel Manta oder Porsche GT1 um den Sieg. Da das Rennen Abends stattfindet werden die Fahrzeuge mit Scheinwerfern und Rücklichtern ausgestattet, um die Fahrzeuge in der Dunkelheit sehen zu können. Unter der Karossiere sind die Autos gleich, um Chancengleichheit zu gewährleisten. Das Chassis der RC Autos im Maßstab 1:5 ist mit einem 23 ccm 2 Takt Benzinmotor ausgestattet der ordentlich Leistung liefert. Dieses Rennen ist die erste Veranstaltung des MTB Langstreckenpokals in 2017. Weitere Informationen findet ihr in der Ausschreibung. Denk dran dich rechtzeitig zu anzumelden. Die Nennfrist endet am Mittwoch vor dem Rennen um 23:59. Wir würden uns über deine Teilnahme freuen. Jetzt zum Rennen anmelden Weitere Informationen: Ausschreibung Rennenserien beim MCC Rhein Ahr Veranstaltung bei MyRCM Rennbericht
MTB Langstreckenpokal 2.Lauf
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RPDer MTB Langstreckenpokal ist eine Rennserie der besonderen Art. Über 70 Minuten fahren Youngtimer Modelle wie der BMW E36, Mercedes E190 und C291, Opel Manta oder Porsche GT1 um den Sieg. Da das Rennen Abends stattfindet werden die Fahrzeuge mit Scheinwerfern und Rücklichtern ausgestattet, um die Fahrzeuge in der Dunkelheit sehen zu können. Unter der Karossiere sind die Autos gleich, um Chancengleichheit zu gewährleisten. Das Chassis der RC Autos im Maßstab 1:5 ist mit einem 23 ccm 2 Takt Benzinmotor ausgestattet der ordentlich Leistung liefert. Dieses Rennen ist die zweite von fünf Veranstaltungen des MTB Langstreckenpokals. Weitere Informationen findet ihr in der Ausschreibung. Die Nennfrist endet am Mittwoch vor dem Rennen um 23:59. Die Nennung wird 3 Wochen vor dem Rennen freigeschaltet. Jetzt zum Rennen anmelden Weitere Informationen: Ausschreibung Rennenserien beim MCC Rhein Ahr Veranstaltung bei MyRCM Nennliste
1. Lauf Harm Challenge Mitte/Süd
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RPWie in den letzten Jahren wird es auch dieses Jahr wieder die Harm Challenge bei uns geben. Die Harm Challenge ist eine offene Serie des Herstellers Harm. Das heißt Harm ist zwar der Ausrichter der Veranstaltung, es können aber auch Fabrikate anderer Hersteller bei der Rennserie mitfahren. In der Harm Challenge fahren RC Cars im Maßstab 1:5 in 3 Klassen. In der Elfer Trophy fahren RC Autos mit Porsche GT Karossiere. In der Sprint Trophy fahren Tourenwagen, wie sie auch in der WTCC anzutreffen sind. Und in der F1 Trophy fahren Formel 1 Fahrzeuge, die den großen Geschwistern nachempfunden sind. Das Rennen ist der Saisonauftakt der Harm Challenge in 2017. Am Ende des Tages gibt es eine Siegerehrung mit dem Gesamtsieger. Weitere Informationen findest du in der Ausschreibung. Die Nennfrist endet am Mittwoch vor dem Rennen um 23:59. Zeitplan Der Vorläufige Zeitplan ist veröffentlicht. Beachte das sich am Samstag auch noch
SK West Lauf 2 VG8/10
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RPDie Sportkreismeisterschaft ist die offizielle Meisterschaft des DMC. Hier werden die schnellsten Fahrer in der Region West bestimmt. Die Meisterschaft dient auch gleichzeitig als Vorbereitung und Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Bei diesem Lauf fahren Verbrenner im Maßstab 1:8 und 1:10 in den Klassen VG8KL1, VG8KL2, VG10. An dem Wochenende steht dir Verpflegung an unserem Imbiss zur Verfügung. Das Rennen ist der zweite Lauf der Sportkreismeisterschaft. Weitere Informationen findest du in der Ausschreibung. Die Nennfrist endet am Mittwoch vor dem Rennen um 23:59. Die Nennung ist freigeschaltet. Jetzt zum Rennen anmelden Weitere Informationen: Ausschreibung Über die Strecke Rennenserien beim MCC Rhein Ahr
Demotag BL 1:8 GTs
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RPDiese Veranstaltung findet nur Samstag statt. Hier fahren die elektrisch betriebenen Rennboliden im Maßstab 1:8 mit GT Karosserien. Ablauf Da die Veranstaltung ein Demo Event sind weitere Gastfahrer herzlich Willkommen und es kann trainiert werden wenn gerade kein Lauf stattfindet. Der vorläufigen Zeitplan findest du hier. Es gibt 2 Gruppen in der Gruppeneinteilung. Wir freuen uns über deine Teilnahme beim Rennen. Weitere Informationen: Facebook Gruppe BL 1:8 GTs Rennenserien beim MCC Rhein Ahr Nennliste Ausschreibung Infos für Veranstaltungsteilnehmer
LRP Challenge + Tamiya Euro Cup Series
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RPBei dieser Veranstaltung fahren elektrisch betriebene RC- Cars im Maßstab 1:10 in verschiedenen Klassen. Vorläufiger Zeitplan: Samstag: 8 Uhr Streckenöffnung, Freies Training 9 Uhr Fahrerbesprechung 9:30 Uhr Start Vorläufe + LRP Training 13:20 Uhr Mittagspause 14 Uhr Finalläufe + LRP Training 18 -20 Uhr Freies Training Einen detaillierten Zeitplan findest du hier Sonntag: 7:45 Uhr Streckenöffnung, Freies Training 9:30 Uhr Fahrerbesprechung ab 9:45 Uhr Start Vorläufe + Finale Folgende Klassen werden gefahren: Tamiya Euro Cup Series (Samstags): STOCK M-Chassis (2WD) TAMIYA Formel (2WD) Top Stock (4WD) Gentleman (4WD) Euro-TW (2WD/4WD) Euro GT (4WD) LRP-HPI Challenge (Sonntags): LRP-HPI Rookie Challenge LRP-HPI Classic Challenge LRP-HPI 17.5T Challenge LRP-HPI Stock Challenge Weitere Informationen findest du in den Ausschreibungen und Reglements. Zur LRP HPI Challenge anmelden Hinweis: Die Nennfrist endet am Mittwoch vor dem Rennen um 23:59. Zur Tamiya Euro Cup Series anmelden Weitere Informationen: Ausschreibung Tamiya Euro Cup Series Ausschreibung LRP Challenge
MCC Open Sommer
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RPDie MCC Open Serie ist die Clubserie des MCC Rhein Ahr. Bei dieser Serie starten diverse Klassen im Maßstab 1:5. Als Gastklasse ist auch dieses Jahr wieder die Klasse des Elfer Cup West und nun auch BL 1:8 GT 911er Cup dabei. Klassen: VG5 TW+GT / VG6 Truck / VG5 Sportsline / VG5 Formel / VG5 Elfer Cup West/1:8 BL GTS 11er Cup Das Rennen ist der Saisonauftakt. Am Ende des Tages gibt es eine Siegerehrung mit dem Gesamtsieger. Weitere Informationen findest du in der Ausschreibung. vorläufiger Zeitplan Samstag: Training 9:00 - 19:00 Uhr Ab 19 Uhr 500 Runden von Bad Breisig Sonntag: Den Zeitplan für Sonntag findest du hier. Die Gruppeneinteilung gibt's hier. Die Nennfrist ist abgelaufen. Weitere Informationen: Ausschreibung Rennenserien beim MCC Rhein Ahr
MTB Langstreckenpokal 3. Lauf Sommer 500 Runden
Motodrom MCC Rhein Ahr MCC Rhein Ahr e.V., Bad Breisig, RPDer MTB Langstreckenpokal ist eine Rennserie der besonderen Art. Über 500 Runden fahren Youngtimer Modelle wie der BMW E36, Mercedes E190 und C291, Opel Manta oder Porsche GT1 um den Sieg. Da das Rennen Abends stattfindet werden die Fahrzeuge mit Scheinwerfern und Rücklichtern ausgestattet, um die Fahrzeuge in der Dunkelheit sehen zu können. Unter der Karossiere sind die Autos gleich, um Chancengleichheit zu gewährleisten. Das Chassis der RC Autos im Maßstab 1:5 ist mit einem 23 ccm 2 Takt Benzinmotor ausgestattet der ordentlich Leistung liefert. Dieses Rennen ist die dritte Veranstaltung des MTB Langstreckenpokals. Bei diesem Lauf gewinnt derjenige der zuerst 500 Runden gefahren ist. Weitere Informationen findet ihr in der Ausschreibung. Jetzt anmelden Die Nennfrist endet am Mittwoch vor dem Rennen um 23:59. Weitere Informationen: Ausschreibung Rennenserien beim MCC Rhein Ahr